Das Feld an unserer Schule, MCG, wo wir während der Pause Fußball spielen, hat gerade einen Facelift erhalten. Jetzt haben wir ein kunstrasen anstatt Gras. Es ist so eine spannende Sache, darauf zu spielen, und ich wollte mich mehr damit beschäftigen. Also habe ich ein bisschen recherchiert und einige interessante Dinge gelernt.
Ein Kunstrasen-Fußballfeld hat zahlreiche Vorteile, die schwer zu ignorieren sind. Ein Grund ist, dass es viel einfacher zu pflegen ist als ein Rasenfeld. Man muss es nicht so oft bewässern, und man muss sich keine Sorgen machen, dass es bei Regen voller Schlamm wird. Das bedeutet, wir können auch häufiger darauf spielen, selbst bei schlechtem Wetter.
Und Kunstrasen ist weicher als Gras, also könnten wir besser geschützt sein. 'Auf dem Gras fangen wir manchmal an, und manchmal rutschen wir und fallen, weil der Boden nicht gleichmäßig ist. Aber auf dem Kunstrasen gibt es einen ebenen Boden, und wir können herumlaufen und uns dabei nicht sorgen, dass wir rennen, einen Ball haben und trotzdem fallen könnten.'
Die Entwicklung in der Welt des Fußballs und was Kunstrasen bewirken, ist ziemlich phänomenal. Der professionelle Fußball nutzt Kunstrasen schon seit einiger Zeit, da sie schnelleres Spielen ermöglichen. Der Ball schießt auf und ab über das Feld, sodass die Spieler flinke Füße haben müssen, um mitzuhalten. Dadurch wird das Spiel spannender und es wird schwieriger zu spielen.
Kunstrasen-Ligen werden immer beliebter bei Fußballteams wegen der zahlreichen Vorteile, die sie bieten. Sie erfordern weniger Pflege, sind sicherer zum Spielen und halten länger als Rasenfelder. Das bedeutet jedoch, dass Schulen und Gemeinden nicht mehr alle paar Jahre Tausende von Dollar ausgeben müssen, um das Feld zu ersetzen, was langfristig enorme Einsparungen bedeuten kann.
Der Einfluss von landschaftskünstliches Gras der Einfluss auf die Umwelt ist etwas, über das die Menschen sprechen. Und manche sorgen sich über die Materialien, die künstliches Gras ausmachen und wie sie die Umwelt beeinflussen. Heutzutage verwenden viele Organisationen nun recycelte Materialien im Produktionsprozess, um das Gras herzustellen, was eine gute Sache ist, da es Abfall reduziert und die Produkte umweltfreundlicher macht.
Es ist cool, mehr über die Technologie hinter künstlichem Rasen zu erfahren. Wusstest du, dass Fake-Gras einfach verschiedene Schichten verschiedener Materialien, einschließlich Gummi und synthetischen Fasern, besteht? Diese Schichten sind darauf ausgelegt, eine Textur ähnlich echtem Gras zu haben; gleichzeitig müssen sie robust genug für ein Fußballfeld sein. Und es gibt kleine Gummiteilchen, deren zusätzlicher Sprung in das Rasen hinein beiträgt, den Spaß beim Laufen und Springen darauf zu erhöhen.