All Categories

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Welche Faktoren beeinflussen den Preis von EPDM-Kunststoff?

Time : 2025-07-05

Der Preis für EPDM-Kunststoff wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie Angebot und Nachfrage, Rohmaterialkosten und Produktqualität, wie unten im Detail beschrieben:

Angebots- und Nachfrageverhältnis

Wenn die Marktnachfrage nach EPDM-Kunststoff ansteigt, beispielsweise durch die Expansion der Automobilindustrie oder eine Zunahme von Bauprojekten, das Angebot jedoch nicht rechtzeitig mithalten kann, steigen die Preise oft. Umgekehrt können Preise fallen, wenn ein Überangebot besteht. Beispielsweise blieb der Preis für EPDM-Kunststoff in der ersten Hälfte des Jahres 2024 aufgrund einer engen Versorgungslage relativ hoch. Im August stieg die Anzahl der Importeinfuhren, die Versorgung entspannte sich und die Preise sanken deutlich.

DM_20250705105514_001.jpg

Rohstoffkosten

Die Hauptrohmaterialien von EPDM-Kunststoff sind Ethylen und Propylen. Schwankungen der Rohölpreise wirken sich direkt auf die Preise von Ethylen und Propylen aus und beeinflussen dadurch die Produktionskosten und Marktpreise des EPDM-Kunststoffs. Wenn der Rohölpreis steigt, folgt in der Regel auch der Preis von EPDM-Kunststoff.

Produktqualität

Hochwertiger EPDM-Kunststoff, wie beispielsweise Virgin-Partikel-Materialien mit besserer Abriebfestigkeit, Anti-Rutsch-Eigenschaften und Einhaltung von Umweltschutzstandards, ist in der Regel teurer als herkömmliche Produkte. Nationale Standard-EPDM-Partikel entsprechen beispielsweise den geltenden Standards, sind ungiftig und geruchlos und kosten etwa 80 bis 150 Yuan pro Quadratmeter. Im Vergleich dazu können die Preise für nicht standardisierte oder recycelte Materialien bei 40 bis 70 Yuan pro Quadratmeter liegen (die Verwendung von nicht standardisierten oder recycelten Materialien wird nicht empfohlen).

DM_20250705105517_001.jpg

Produktionstechnik

Die Weiterentwicklung der Fertigungstechnologie kann die ProduktionsEffizienz steigern, Kosten senken, dazu beitragen, die Marktpreise zu stabilisieren, und könnte sogar zu einer Preissenkung führen. Mit der ständigen Verbesserung der ProduktionsTechnologie könnten die Herstellungskosten für EPDM-Kunststoff allmählich sinken und somit den Marktpreis beeinflussen.

Makroökonomie

Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft, wie Handelskriege, geopolitische Spannungen und Veränderungen der Geldpolitik, können alle einen Einfluss auf den Preis von EPDM-Kunststoff haben. Ein Handelskrieg könnte Störungen in der RohstoffVersorgungskette verursachen, wodurch Angebot und Preise beeinträchtigt würden. Eine expansive Geldpolitik könnte Inflation auslösen und die Preise in die Höhe treiben.

Dicke und Spezifikation

Je dicker die EPDM-KunststoffProdukte sind, desto mehr Material wird benötigt, und desto höher ist normalerweise der Preis. Bei Laufbahnen aus EPDM-Kunststoff erhöhen sich die Kosten mit jedem zusätzlichen Millimeter Dicke.

Bautechnische Schwierigkeit

Die Bedingungen der Baustelle und die Bauverfahren wirken sich auf den Preis aus. Ist das Gelände komplex oder die Umgebung schwierig, erhöht sich der Bauaufwand, wodurch die Kosten für Arbeitskräfte und Geräte steigen und somit auch der Preis höher ausfällt. Zudem können die Preise je nach verwendeter Bauverfahren variieren, beispielsweise Spritzverfahren oder Verlegung.

Markenfaktor

EPDM-Kunststoffe besonders bekannter Marken weisen eine hohe Marktpremie auf und sind entsprechend teurer. Manche kleine oder weniger bekannte Marken bieten aus Wettbewerbsgründen günstigere Preise an.

DM_20250705105521_001.jpg

PREV : KEINE

NEXT : Wie hoch ist die Nutzungsdauer von Fußballfeldern mit unterschiedlichen Konfigurationen

News