Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

FIFA und FIH haben gemeinsam Leitlinien für multifunktionale Sportanlagen mit künstlichem Rasen erarbeitet

Time : 2025-05-16

Beim Bau moderner Sportanlagen entwickeln sich multifunktionale Sportstätten zu einem Trends. Traditionelle Einzweckanlagen können die Nachfrage nach einer Auslastung auf Basissektebene schwerlich erfüllen. Unter dem Rasen werden oft Dämpfungsmatten verlegt, die auf drei Arten verlegt werden können: in Rollen, in Blöcken und als vor Ort gemischte Verlegung. Beim Auswahl des Rasens muss sichergestellt werden, dass er wettbewerbsfähig ist, Schutz und Komfort für die Athleten bietet und häufigem Gebrauch sowie schlechtem Wetter standhalten kann. Bevor Kunstrasen auf den Markt kommt, muss seine Qualität durch Labortests überprüft werden, um eine unangemessene Produktauswahl zu vermeiden und sicherzustellen, dass er die erwartete Lebensdauer erreicht.

Gemäß dieser Richtlinie bevorzugt Fußball längere Grasfasern (in der Regel 35-50 Millimeter), um den Effekt von natürlichen Rasenplätzen nachzubilden, während Hockey kürzere Grasfasern (20-30 Millimeter) für die Sicherstellung der Geschwindigkeit und der Flugstabilität des Balls besser geeignet sind. Um die Anforderungen beider Sportarten auszugleichen, wird empfohlen, mittellange Grasfasern von 30-45 Millimetern zu verwenden und einen hochdichten Stäbchenvorgang anzuwenden, um zu verhindern, dass der Hockey-Schläger in den Lücken zwischen den Grasfasern hängen bleibt. Hinsichtlich der Auswahl der Füllmaterialien schlägt die Spezifikation vor, umweltfreundliche Füller zu verwenden oder teilweise Fülllösungen einzuführen.

DM_20250516150341_001.jpg

Die Standardrasenstruktur eines Fußballfeldes/Hockeyfeldes

Diese Richtlinie erläutert detailliert die wichtigsten Leistungsindikatoren und Qualitätsstandards von zweckgebundenen Kunstrasenfeldern im Fußball und Hockey. Folgende Indikatoren werden genannt:

Leistungsstandards: Für die beiden Sportarten legen die Richtlinien spezifische Leistungsanforderungen an den Ort hinsichtlich Ballruck, Rollverhalten und Rollabweichung usw. fest. Zum Beispiel liegt der wählbare Bereich des Rückpralls eines Fußballs zwischen 60 Zentimetern und 115 Zentimetern.

Qualitätsstandards: Die Richtlinie legt strenge Qualitätsanforderungen für die Materialien fest, die bei der Errichtung von Mehrzweckstätten verwendet werden. Hinsichtlich der Füllmaterialien wird klar festgelegt, dass der Gesamtgehalt an acht polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAH) nicht 20 mg/kg überschreiten darf, um die Gesundheit und Sicherheit der Athleten zu gewährleisten.

Haltbarkeit: Die Richtlinie betont die Beständigkeit der Stätte und legt spezifische Anforderungen an die Zugfestigkeit des Rasensystems fest, wie folgt: Für Monofasern und Netzfaser mit einer Feinheit von ≤ 1200 dtex muss ihre Zugfestigkeit ≥ 5N sein; Für Monofasern und Netze mit einer Feinheit von ≥ 1200 dtex muss ihre Zugfestigkeit ≥ 8N sein.

Oberflächenebenheit: Die Richtlinie条规定,当使用3米直尺对场地表面进行测试时,偏差不应超过6毫米。测试方法遵循FIFA TM 08标准。

Wasser-Durchlässigkeitsgrad: Die Richtlinie fordert, dass der Standort eine gute Entwässerungsleistung aufweisen sollte und die Wasserdurchlässigkeit ≥150 Millimeter pro Stunde erreichen sollte. Die Prüfmethode folgt dem EN 12616-Standard.

Tufting Pulping Kraft: Die Richtlinie legt auch Anforderungen an die Pulping-Kraft der Grasfasern fest, die ≥40 Newton erreichen sollten, um sicherzustellen, dass die Grasfasern nicht leicht herausgerissen werden und um die Nutzungsdauer des Standorts zu gewährleisten. Die Prüfmethode folgt dem Standard von Methode 2 von EN 12228 oder EN13744.

Schalldämpfungsmatten: Die Richtlinien verlangen, dass die verwendeten Stoßdämpfungspads der Europäischen Norm EN 15330-4 entsprechen müssen, um Stoßwirkungen effektiv zu absorbieren und die Sicherheit der Athleten zu schützen.

Austragungsort-Zertifizierung: Der Leitfaden stellt außerdem den Zertifizierungsprozess und die Standards für Mehrzweckstätten vor, um sicherzustellen, dass diese den relevanten Anforderungen von FIH und FIFA entsprechen.

Derzeit wurde dieser Leitfaden über die offiziellen Websites der beiden großen Organisationen, FIH und FIFA, weltweit veröffentlicht und ist in Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar. Branchenexperten weisen darauf hin, dass die Einführung dieses innovativen Standards die Baukosten von Gemeinde-Sportanlagen erheblich senken, die Effizienz der Stadionnutzung verbessern und insbesondere hilfreich für die Förderung von Fußball und Hockey in Entwicklungsländern sein wird. In Zukunft können Stätten, die diesem Standard entsprechen, eine Doppelzertifizierung beantragen, was die Voraussetzungen für die Durchführung von zwei Arten von Veranstaltungen bereitstellt.

Das Erscheinen dieser neuen Leitlinie für künstliches Rasen dua-lpurpose löst nicht nur die langjährige technische Herausforderung der Kompatibilität zwischen Fußball- und Hockeyfeldern, sondern bietet auch eine standardisierte Lösung für den gemeinsamen Gebrauch von Feldern in anderen Sportarten, was einen Meilenstein in der Förderung des Aufbaus von Grassroots-Sportanlagen weltweit darstellt.

Vorherige :Keine

Nächste : Die 42. China International Sports Goods Messe