Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Errichtung professioneller Tennisplätze: Eigenschaften und Auswahlanleitung für gängige Bodenmaterialien

Time : 2025-10-11

Die Professionalität des Tennis spiegelt sich nicht nur in der technischen Fertigkeit der Spieler wider, sondern auch in der Auswahl der Belagmaterialien, die ein zentrales Element darstellt, das die Qualität der Veranstaltung, die Trainingswirkung und die Erfahrung der Spieler beeinflusst. Vom Naturrasen von Wimbledon über die Sandplätze der French Open bis hin zu den Acryl-Hartplätzen der Australian Open und dem Kunstrasen in modernen Sportstätten – jedes Material weist einzigartige sportartspezifische Eigenschaften und Anwendungsbereiche auf. Dieser Artikel analysiert systematisch die Kernmerkmale gängiger Bodenbeläge und bietet wissenschaftlich fundierte Auswahlmöglichkeiten in Verbindung mit professionellen Standards und praktischen Anforderungen.

1.jpg

1. Acrylmaterial: Der Maßstab für Hardcourts auf Wettkampfniveau

Als vorgeschriebenes Material für Top-Veranstaltungen wie die Australian Open und die US Open ermöglicht Acryl durch eine mehrschichtige Struktur eine präzise Steuerung der Spielperformance. Das System besteht typischerweise aus einer Asphaltbeton-Grundlage, einer Füllschicht, einer Texturschicht und einer Deckschicht.

Kernmerkmale

• Hervorragende Kontrollierbarkeit der Performance: Durch die Anpassung der Korngröße und Menge des Oberflächensands können drei Ballgeschwindigkeitsklassen – langsam, mittel und schnell – exakt erreicht werden. Der Aufprall ist stabil und vorhersehbar, wodurch es zur idealen Wahl für professionelle Wettbewerbe wird.

• Hervorragende Haltbarkeit: Bei sachgemäßer Pflege beträgt die Nutzungsdauer bis zu 2–3 Jahre. Es zeichnet sich durch hervorragende Abrieb- und Witterungsbeständigkeit aus und kann sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpassen.

• Allwetter-Anpassung: Aufbauend auf einem guten grundlegenden Entwässerungskonzept kann es 30 bis 60 Minuten nach Regen wieder in Betrieb genommen werden, was die Auslastungsrate der Anlage erheblich verbessert.

2. Silicon-PU-Material: Die Komfortwahl für Trainingsanwendungen

Silicon-PU besteht aus Polyurethan und Silikon. Es verfügt über ein mehrschichtiges Konstruktionsdesign mit elastischer Schicht, Verstärkungsschicht und verschleißfester Schicht und erreicht so eine Durchbruchleistung bei der Dämpfung.

Kernmerkmale

• Hervorragende Stoßdämpfung und Schutz: Es kann etwa 63 % der Aufprallkräfte absorbieren und reduziert damit signifikant das Risiko von Sportverletzungen. Es eignet sich besonders für langfristiges Training und Jugendanlagen.

• Höhere Haltbarkeit: Unter qualitativ hochwertigen Baubedingungen kann seine Lebensdauer über 5 Jahre betragen. Es weist eine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlen und sauren Regen auf und neigt im Außenbereich nicht zur Vergilbung oder Pulverbildung.

• Flexible Untergrundanpassung: Benötigt geringere Anforderungen an den Untergrund als Acryl und kann sich an verschiedene Trägerschichten wie Zement und Asphalt anpassen, mit starker Haftung.

• Einfache Wartung: Starke Anti-Verschmutzungs-Eigenschaft, erfordert nur eine tägliche Reinigung mit klarem Wasser und weist langfristig niedrige Wartungskosten auf.

Kunstrasen: Eine multifunktionale Lösung für moderne Veranstaltungsorte

Moderner Kunstrasen kann durch technologische Verbesserungen heute die Bewegungseigenschaften von Naturrasen simulieren. Sein System besteht aus Kunstoffasermatten und Füllstoffen wie Kieselsand und Gummigranulat und ist damit eine neuartige Wahl, die Leistung und Praxistauglichkeit verbindet.

Kernmerkmale

• Hoher Grad an Leistungssimulation: Hochwertiger, mit Sand und Gel gefüllter Kunstrasen kann das geringe Aufspringen und die hohe Ballgeschwindigkeit erreichen, die der Naturrasen bietet, und so die Ansprüche von traditionellen Rasenliebhabern erfüllen.

• Hervorragender Pufferungsschutz: Die elastische Schicht, die durch das Füllmaterial gebildet wird, bietet eine ausgezeichnete Stoßdämpfung, ist gelenkschonend und reduziert Sportverletzungen.

• Allwettertauglich und langlebig: Hervorragende Drainageleistung, kann nahezu sofort nach Regen genutzt werden, hat eine Nutzungsdauer von 5 bis 8 Jahren und zeichnet sich durch hohe Abrieb- und Witterungsbeständigkeit aus.

• Multifunktional: Ermöglicht verschiedene Sportarten wie Tennis und Futsal und eignet sich somit für den Betrieb multifunktionaler Sportstätten.

Vorherige:Keine

Nächste: 0:3! Wir haben gewonnen! Die ersten vier kommen aus Wuxi!

Nachrichten