Alle Kategorien

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Anwendung

Startseite >  Anwendung

Baseballfeld

1. Heimplatte und Basen Heimplatte: Eine 5-seitige weiße Gummiplatte (17 Zoll Vorderseite, 8,5 Zoll Seiten, 11 Zoll Rückkanten). Basen: Erste, zweite und dritte Base sind 18-Zoll-Quadratkissen. Fair/Foul-Regel: Jeder Ball, der eine Base berührt, ist automatisch foul...

Baseballfeld

1. Home Plate und Bases

Home Plate: Eine 5-seitige weiße Gummiplatte (17 Zoll Vorderseite, 8,5 Zoll Seiten, 11 Zoll Rückkanten).

Bases: Die erste, zweite und dritte Base sind 18-Zoll-Quadratkissen.

Fair/Foul-Regel: Jeder Ball, der eine Base berührt, ist automatisch fair.

baseball field.jpg

2. Infield und Diamantlayout

90-Fuß-Quadrat: Abstand zwischen den Basen (tatsächlicher Laufabstand beträgt etwa 88 Fuß).

Pitcher's Mound:

60 Fuß 6 Zoll vom Homeplate entfernt.

Maximale Höhe von 10 Zoll (wurde 1969 von 15 Zoll auf 10 Zoll gesenkt, um Schlagern zu helfen).

Schlagkasten: 4 Fuß mal 6 Fuß, mit Kreide markiert, mit rechts- und linkshändigen Versionen.

4. Ausfeld und Grenzen

Foulsäulen: Markieren das fairs und Homerun-Gebiet; müssen mindestens 325 Fuß von der Linie entfernt sein.

Warnstreifen: Erdboden- oder Kiesstreifen vor der Außenfeldmauer (hilft Feldspielern, die Distanz einzuschätzen).

Außenfeldmauer: Variiert je nach Stadion (z.B. Fenways Green Monster, Wrigleys efeubedeckte Ziegelmauer).

baseball field2.jpg

4. Spielerbereiche

Bullpen: Dort wärmen die Werfer sich auf (Position variiert je nach Ballpark).

Wartekreise: Dort bereitet sich der nächste Schlagmann vor.

Trainerboxen: Designierte Plätze für die Trainer der ersten und dritten Base.

5. Historische Entwicklung

Wurfabstand: Geändert von 45 Fuß (1870er) auf 60 Fuß 6 Zoll (1893).

Home Plate: Entwickelt von einem Eisernen Kreis (1857) zu einem 12-Zoll Quadrat (1868) bis zum modernen Fünfeck (1900).

Berg Höhe: Von 15 Zoll auf 10 Zoll gesenkt im Jahr 1969 nach dem Jahr des Pitchers.

棒球场地 (2).jpg

6. Einzigartige Merkmale

Hot Corner: Spitzname für die dritte Base wegen harter Schläge von Rechtshändern.

Doppelte First Base: In Jugendligaspielen verwendet (oranger Sicherheitssack im Foulbereich).

Graslinie: Visuelles Hilfsmittel zur Trennung des Infield-Bodens vom Outfield-Gras.

7. Wartung und Auszeichnungen

Rasenmanagement: Kritisch für die Sicherheit der Spieler und die Spielqualität.

Feld des Jahres-Auszeichnungen: Verliehen von der STMA (Sports Turf Managers Association).

Warum es wichtig ist

Strategie: Dimensionen beeinflussen das Spiel (z. B. kurze Ausläufe begünstigen starke Schlagmänner).

Tradition: Klassische Felder (wie Fenway, Wrigley) haben ikonische Besonderheiten.

Entwicklung: Regeländerungen (Hügelhöhe, Base-Pfade) balancieren Angriff und Verteidigung.

Baseballfelder vereinen präzise Geometrie mit historischem Charme, wodurch jedes Stadion einzigartig ist, während es strengen Standards folgt.

棒球场地 (1).JPG

Zurück

Spielplatz

Alle Anwendungen Weiter

Tennisplatz

Empfohlene Produkte